Grund für die Übernahme: Das Unternehmen ist ein großer Medienkonzern. Es verfolgt die Strategie, seine Aktivitäten in Europa durch Akquisitionen auszubauen. Daher ist das Management offen für Gespräche mit interessierten Verkäufern.
#CFIE ITB045
Überblick über den Einkäufer für ein Mediensoftwareunternehmen in Europa
Der Käufer begann als Fachverlag für spezialisierte Branchen wie Verwaltung und Industrie. Im Laufe der Jahre gelang es ihm, sich zu einer Unternehmensgruppe zu entwickeln, zu der heute mehr als 40 Unternehmen in Europa gehören. Das Management entwickelte das Geschäft organisch, aber hauptsächlich durch Akquisitionen. Das Medienunternehmen hat 4 Hauptgeschäftsfelder: Zeitschriften, Online-Plattformen, Veranstaltungen und Content Marketing. Die Dienstleistungen richten sich an Branchen wie Automotive, Bau & Gebäudetechnik, Industrie und Produktion. Mehr als 1000 Mitarbeiter aus den Bereichen Wirtschaftsinformation, Bildung, Kommunikation, Journalismus, Wissenschaft und IT arbeiten gemeinsam an der Erstellung von Fachinformationen, Software, Weiterbildungsangeboten und Dienstleistungen für den Wirtschaftssektor. Hinter der Gruppe steht eine in Europa führende Private-Equity-Gesellschaft, die das unternehmerische Handeln der Gruppe weiter konsolidieren und diversifizieren wird. Ein Hauptaugenmerk wird weiterhin auf der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie auf der Digitalisierung liegen, die die Unternehmensprozesse verändert. In diesem Sinne bleibt die Akquisitionspolitik eine starke Priorität, die Gruppe sucht nach Zielunternehmen, die in der Lage sind, das aktuelle Portfolio zu ergänzen. Der Käufer möchte Unternehmen erwerben, die im Software-Mediensektor tätig sind und über hohe Ambitionen und Wachstumspotenzial verfügen.
Profil (Strategie) des Einkäufers für ein Mediensoftwareunternehmen in Europa
Bei dem Käufer handelt es sich um eine diversifizierte Mediengruppe, die sich durch ein breites Angebot an Fachinformationen in verschiedenen Formaten eine Spitzenposition im Markt erarbeitet hat. Die Gruppe erwirtschaftet mit insgesamt 1.600 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 300 Mio. EUR und will weiter wachsen, indem sie Unternehmen erwirbt, die einen Mehrwert für das bestehende Dienstleistungsportfolio bieten. Der Bereich "Business Information & Education" ist eine Schlüsselaktivität für das Unternehmen. Die Gruppe bietet Expertenwissen in gedruckter, digitaler und persönlicher Form an. Die digitalen Dienste bestehen aus Online-Inhalten und -Datenbanken, Software und E-Learning. Zu den Face-to-Face-Aktivitäten gehören Seminare und verschiedene Fachschulungen, die sich eher auf die Praxis als auf die Theorie konzentrieren. Zu den spezifischen Nischenbranchen, in denen Fachwissen vermittelt wird, gehören Arbeitssicherheit, Gefahrgut, Recht und Steuern oder Zahnmedizin.
Ein weiteres wichtiges Segment der Tätigkeit des Unternehmens ist die Unternehmenskommunikation. Das Team bietet Fachinformationen in Form von Druckerzeugnissen (Zeitschriften), digitalen Diensten und speziellen Veranstaltungen (Konferenzen, Branchentreffen usw.). Die Zielbranchen sind Elektronik, ITC und Gebäudetechnik. In diesem Kommunikationsbereich geht es um spezifische Daten und Dienstleistungen, die den Teilnehmern wichtige Informationen über ihre jeweiligen Märkte liefern. Die Bildungsdienstleistungen werden für Fach- und Führungskräfte in Form von Seminaren, Workshops, Kursen, Konferenzen, internen Coaching-Programmen und Kongressen angeboten. In diesen Veranstaltungen deckt das Bildungsteam ein breites Spektrum relevanter Themen wie Betriebssicherheit, Qualitätsmanagement, Unternehmensmitbestimmung und Datenschutz ab. Auch Fachleute aus den Bereichen Produktion und Bau, Umwelt und Energie, Verwaltung und Finanzen, Behörden, Baugewerbe, Architektur, Personalwesen und IT werden mit Fachinformationen versorgt.
Aktivitäten und Produkte des Zielunternehmens Media Software
Der Käufer möchte ein Unternehmen erwerben, das im Bereich der Mediensoftware tätig ist. Die Softwareprodukte werden zur Optimierung und Rationalisierung von Medienprozessen eingesetzt. Die Akquisitionsstrategie besteht darin, Unternehmen zu kaufen, die das derzeitige Portfolio an Softwarepaketen diversifizieren und ergänzen können.
Highlights des Käufers für Mediensoftwareunternehmen in Europa
Der Käufer ist ein diversifizierter Medienkonzern, der Spezialverlage
Die Gruppe wird von einer starken privaten Beteiligungsgesellschaft unterstützt
Die Gruppe will durch Übernahmen weiter wachsen
Die Zielunternehmen sollten Softwarelösungen für den Mediensektor anbieten.
Weitere Informationen über dieses in Osteuropa zu verkaufende Unternehmen Einkäufer für Mediensoftwareunternehmen in Europa
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über dieses Automobilersatzteilhandelsunternehmen erfahren möchten. Einkäufer für Mediensoftwareunternehmen in Europa. Für weitere zu verkaufende Softwareunternehmen besuchen Sie bitte den Abschnitt Softwareunternehmen zu verkaufen. Für andere Software-Käufer besuchen Sie bitte den Abschnitt Softwareunternehmen gesucht. Wenn Sie stattdessen an zu verkaufenden ict Unternehmen interessiert sind, besuchen Sie bitte die ict Unternehmen zu verkaufen Abschnitt. Für ict Einkäufer, besuchen Sie bitte den Bereich ict Unternehmen gesucht.
Abonnieren Sie als Verkäufer für diese Software Käufer
Bitte verwenden Sie eine Firmen-E-Mail-Adresse. Keine Hotmail/Yahoo/Googlemail usw.
Hinweis: CFIE arbeitet nur mit offiziellen Unternehmen zusammen. Wir erhalten viele Anfragen und es ist schwierig, alle Anfragen von Besuchern unserer Website zu bearbeiten. Für jedes Unternehmen bewerten wir die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Transaktion. Wir melden uns nur dann bei Ihnen, wenn wir eine echte Chance für eine zukünftige Akquisition oder einen Unternehmensverkauf sehen. Um Ihre Chancen zu erhöhen, eine Antwort zu erhalten, bitten wir Sie, so viel wie möglich über Ihren persönlichen Hintergrund, Ihre Strategie und Ihre Übereinstimmung mit dem Zielunternehmen zu erläutern. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Angaben in einer Datei gespeichert werden und wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald sich eine Gelegenheit für eine Transaktion ergibt. CFIE kann nicht garantieren, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten werden.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.