Healthcare SaaS Unternehmen in Deutschland zu kaufen
Einnahmen: 3-30 MIO. EUR
Arbeitnehmer: nicht entscheidend
Ort des Ziels: Deutschland
Grund für die Übernahme: Das Unternehmen bietet Softwarelösungen für den Gesundheitssektor an. Es verfolgt die Strategie, sein Geschäft in Deutschland durch Akquisitionen auszubauen, daher ist das Management offen für Gespräche mit interessierten Verkäufern.
#CFIE ITB167
Überblick über den Einkäufer für Healthcare SaaS Unternehmen in Deutschland
Der Käufer ist ein internationaler Anbieter von Softwarelösungen, die es Organisationen ermöglichen, ihre Prozesse zu digitalisieren und Arbeitsabläufe zu rationalisieren. Obwohl das Unternehmen auch Lösungen anbietet, die in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden können, liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten des Unternehmens auf der Gesundheitsbranche. Der Käufer hat eine einzigartige Marktpositionierung als globaler Anbieter von mobilen Workflow-Lösungen und verfügt über eine starke Präsenz in Europa, den USA und Asien. Er nutzt die Chancen, die sich durch die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt ergeben, setzt Innovationen ein und entwickelt branchenführende Produkte und Lösungen, um neue Wege zu finden, die das Wachstum des Unternehmens bestimmen. Das Unternehmen will seine Produktpalette und sein Kundenportfolio durch die Akquisition anderer Unternehmen, die im Technologiebereich tätig sind, erweitern. Die Geschäftsleitung ist daran interessiert, Gespräche zu führen und möglichst Unternehmen zu erwerben, die in der IT-Branche, der Telekommunikation oder anderen technologieorientierten Sektoren tätig sind (Software, Infrastruktur, Cloud, Hosting, SaaS, etc.). Die Zielunternehmen sollten seit mehr als 5 Jahren aktiv sein, profitabel sein und über Wachstumspotenzial verfügen. Das Umsatzziel liegt bei über 4 Mio. Euro mit einem EBITDA-Ziel von 1 - 10 Mio. Euro. Der Käufer ist offen für Gespräche mit interessierten Verkäufern.
Profil (Strategie) des Einkäufers für Healthcare SaaS Unternehmen in Deutschland
Das Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren auf dem Markt und beschäftigt weltweit mehr als 1500 Mitarbeiter, die auf die Bereitstellung von IKT- und mobilen Workflow-Lösungen spezialisiert sind, die die Prozesse im Gesundheitswesen rationalisieren. Die entwickelten Lösungen ermöglichen es den Managern, jederzeit und von jedem Ort aus die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen ist auf 3 Kontinenten vertreten und verfügt über einen treuen Kundenstamm mit Kunden aus aller Welt. Das Unternehmen verfügt über solide und bewährte Produkte, ist Experte für Spitzentechnologien, bietet einen hervorragenden Service und beschäftigt ein Team aus erfahrenen Experten für Workflow-Technologien, die in der Lage sind, Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Neben dem Gesundheitswesen kennt das Team auch die spezifischen Bedürfnisse anderer Branchen und liefert Workflow-Lösungen für Unternehmen aus Handel, Industrie und Sicherheit.
Das Unternehmen investiert in interne Softwareentwicklungsfähigkeiten und -kapazitäten und konzentriert sich stark auf Innovationstreiber, auf Systeme (bestehende Produkte und Anwendungen) und auf Plattformen (lösungsorientierte Softwareinnovation). Das Team hat ein Software-System zur Verwaltung von Patientendaten entwickelt, das Kliniker bei ihren täglichen Aktivitäten und Interaktionen mit Patienten unterstützt. Die Lösung erfasst Daten von Patienten über Patientengeräte wie Infusionspumpen, Dialysegeräte, Beatmungsgeräte usw. und zeigt diese Daten dem Pflegepersonal über eine intuitive Schnittstelle an. Das System enthält ein Paket von Modulen, von denen jedes entweder als eigenständige Version oder vollständig integriert in eine komplexe Lösung für das Patientendatenmanagement eingesetzt werden kann. Das Produkt ist aufgrund seiner Vielseitigkeit für Krankenhäuser bei der Digitalisierung von Intensivpflegebereichen nützlich, da es in einer Vielzahl von klinischen Umgebungen eingesetzt und an die spezifischen Arbeitsplatzanforderungen angepasst werden kann.
Aktivitäten und Produkte des Zielunternehmens Healthcare SaaS
Der Käufer möchte ein Unternehmen erwerben, das SaaS-Lösungen für den Gesundheitssektor anbietet. Das Zielunternehmen könnte unter anderem folgende Dienstleistungen anbieten:
Lösung Implementierung
Überwachung
Fernzugriff
Technische Ausbildung
Beratung
Highlights des Einkäufers für Healthcare SaaS Unternehmen in Deutschland
Der Käufer ist ein internationaler Anbieter von Softwarelösungen hauptsächlich für den Gesundheitssektor
Das Unternehmen ist in Europa, den USA und Asien präsent.
Der Käufer möchte seine Produktpalette und sein Kundenportfolio durch den Erwerb anderer Unternehmen aus dem Technologiebereich erweitern
Die Zielunternehmen sollten in der IT-Branche tätig sein und SaaS-Lösungen für den Gesundheitssektor anbieten können
Weitere Informationen über dieses in Osteuropa zu verkaufende Unternehmen Einkäufer für Healthcare SaaS Unternehmen in Deutschland
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über dieses Automobilersatzteilhandelsunternehmen erfahren möchten. Einkäufer für Healthcare SaaS Unternehmen in Deutschland. Für weitere zu verkaufende Softwareunternehmen besuchen Sie bitte den Abschnitt Softwareunternehmen zu verkaufen. Für andere Software-Käufer besuchen Sie bitte den Abschnitt Softwareunternehmen gesucht. Wenn Sie stattdessen an zu verkaufenden ict Unternehmen interessiert sind, besuchen Sie bitte die ict Unternehmen zu verkaufen Abschnitt. Für ict Einkäufer, besuchen Sie bitte den Bereich ict Unternehmen gesucht.
Abonnieren Sie als Verkäufer für diese Software Käufer
Bitte verwenden Sie eine Firmen-E-Mail-Adresse. Keine Hotmail/Yahoo/Googlemail usw.
Hinweis: CFIE arbeitet nur mit offiziellen Unternehmen zusammen. Wir erhalten viele Anfragen und es ist schwierig, alle Anfragen von Besuchern unserer Website zu bearbeiten. Für jedes Unternehmen bewerten wir die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Transaktion. Wir melden uns nur dann bei Ihnen, wenn wir eine echte Chance für eine zukünftige Akquisition oder einen Unternehmensverkauf sehen. Um Ihre Chancen zu erhöhen, eine Antwort zu erhalten, bitten wir Sie, so viel wie möglich über Ihren persönlichen Hintergrund, Ihre Strategie und Ihre Übereinstimmung mit dem Zielunternehmen zu erläutern. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Angaben in einer Datei gespeichert werden und wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald sich eine Gelegenheit für eine Transaktion ergibt. CFIE kann nicht garantieren, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten werden.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.