Unternehmen für Lagerverwaltungssoftware zu verkaufen
Einkünfte: > 1M EUR
Mitarbeiter: > 10
Standort des Unternehmens für Lagerverwaltungssoftware: Westeuropa
Grund für den Verkauf: Die Eigentümer wollen das Unternehmen in Westeuropa ausbauen und suchen daher das Gespräch mit interessierten Investoren.
#CFIE ITS206
Überblick über das zum Verkauf stehende Unternehmen für Lagerverwaltungssoftware in Westeuropa
Bei dem zum Verkauf stehenden Unternehmen handelt es sich um ein kleines, aber wachsendes Softwareunternehmen, das Produkte im SaaS-Modell für Unternehmen anbietet, die ihre Logistikprozesse optimieren müssen. Es stellt gebrauchsfertige, skalierbare und flexible Bestandsverwaltungssoftware für Fachleute und Unternehmen zur Verfügung, damit diese höhere Renditen mit ihrem Bestand erzielen und ihre Kunden besser bedienen können. Mit dieser Lösung können Unternehmen Lagerabläufe und Prozesse wie Bestandsverwaltung, Kommissionierung und Auditierung steuern und verwalten. Alle Waren und Materialien werden vom Eingang bis zum Ausgang des Lagers nachverfolgt und organisiert. Derzeit verzeichnet das Unternehmen einen Umsatz von etwa 1,1 Millionen, hat eine stabile Position auf dem Markt und die Geschäftsführung plant den Verkauf an einen interessierten Käufer. Der Eigentümer möchte gerne mit einem potentiellen Käufer in Kontakt treten und die Möglichkeiten besprechen. Ein geeigneter Käufer könnte ein Unternehmen sein, das seine Produktpalette differenzieren und neue Kunden in sein Portfolio aufnehmen möchte.
Als Kaufinteressent anmelden
Kontaktieren Sie uns, um Details über dieses zu verkaufende Lagerverwaltungssoftware-Unternehmen in Westeuropa zu erfahren
Profil (Strategie) des zum Verkauf stehenden Unternehmens für Lagerverwaltungssoftware in Westeuropa
Das Unternehmen ist seit mehr als 15 Jahren auf dem Markt tätig, und die rund 15 Mitarbeiter verfügen über viel Erfahrung und ein breites Geschäftswissen. Das zum Verkauf stehende Unternehmen ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die SaaS-Implementierung von Softwareprodukten für die Lagerverwaltung spezialisiert hat. Da das Geschäft auf dem SaaS-Modell (Software as a Service) basiert, muss der Kunde nicht die Software kaufen, sondern er kauft die Dienstleistungen, die den Softwareteil, die Server, die Upgrades und den Hardwareteil umfassen. Für die Kunden des Unternehmens ist das Dienstleistungsangebot eine Gelegenheit, von einem kompletten Softwarepaket für das Lagerverwaltungssystem zu profitieren, das die Verfolgung und Rückverfolgung von Logistikgütern beinhaltet, eine Paketlösung, die ein maßgeschneidertes System ist, das den Bedürfnissen der Logistikunternehmen am besten entspricht. Die Produkte richten sich an Kunden jeder Größe und die Tatsache, dass die Software in der Cloud gestartet wird, ermöglicht es dem Manager, die Bestände in Echtzeit zu verfolgen und jederzeit und überall auf das System zuzugreifen.
Für große Logistikunternehmen hat das Unternehmen ein Produkt entwickelt, das komplexer ist und über bewährte Funktionen für die Bestandsverwaltung in Echtzeit verfügt. Es kann in wenigen Wochen einsatzbereit sein, befindet sich in der Cloud und hat keine unerwarteten Kosten. Für kleine und mittlere Unternehmen kann das Lagerverwaltungssystem in nur einem Tag implementiert werden, kann monatlich gekündigt werden, wird in der Cloud bereitgestellt und kann über ein Smartphone abgerufen werden. Die Lösungen sind innovativ, skalierbar und flexibel. Das Unternehmen nutzt in der Praxis die bestehenden Barcode-Lösungen, setzt aber auch neue Technologien wie Augmented und Virtual Reality ein, um Produkte zu schaffen, die Logistikprozesse effizienter machen. Die automatisierte Auftragsabwicklung optimiert den Bestellprozess und nach der Bearbeitung und Prüfung der Bestellung kann das Versandetikett zur besseren Planung und Kontrolle einfach ausgedruckt werden. Diese Produkte ermöglichten es den Nutzern, ein schnelles Wachstum zu erzielen und wettbewerbsfähiger zu werden. Die integrierten Funktionen ermöglichen es den Unternehmen, ihre Logistikprozesse sehr schnell anzupassen und profitabler zu werden.
Aktivitäten und Dienstleistungen des Unternehmens für Lagerverwaltungssoftware in Westeuropa zu verkaufen
Das zum Verkauf stehende Unternehmen entwickelt Softwareprodukte, die Logistikunternehmen bei Tätigkeiten wie diesen unterstützen:
Lagerverwaltung
Inventarverwaltung
Produktmanagement
Auftragsabwicklung
Highlights des zu verkaufenden Unternehmens für Lagerverwaltungssoftware in Westeuropa
Das Unternehmen bietet Lösungen im SaaS-Modell für die Lagerverwaltung
Die Lösungen ermöglichen es Unternehmen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu sein
Die Eigentümer suchen das Gespräch mit potenziellen Investoren, die daran interessiert sind, das Geschäft in Westeuropa auszubauen.
Weitere Informationen über dieses in Osteuropa zu verkaufende Unternehmen Unternehmen für Lagerverwaltungssoftware in Westeuropa zu verkaufen
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über dieses Automobilersatzteilhandelsunternehmen erfahren möchten. Unternehmen für Lagerverwaltungssoftware in Westeuropa zu verkaufen. Für weitere zu verkaufende Softwareunternehmen besuchen Sie bitte den Abschnitt Softwareunternehmen zu verkaufen. Für andere Software-Käufer besuchen Sie bitte den Abschnitt Softwareunternehmen gesucht. Wenn Sie stattdessen an zu verkaufenden ict Unternehmen interessiert sind, besuchen Sie bitte die ict Unternehmen zu verkaufen Abschnitt. Für ict Einkäufer, besuchen Sie bitte den Bereich ict Unternehmen gesucht.
Melden Sie sich als interessierter Käufer für dieses zu verkaufende Software-Unternehmen an
Bitte verwenden Sie eine Firmen-E-Mail-Adresse. Keine Hotmail/Yahoo/Googlemail usw.
Hinweis: CFIE arbeitet nur mit offiziellen Unternehmen zusammen. Wir erhalten viele Anfragen und es ist schwierig, alle Anfragen von Besuchern unserer Website zu bearbeiten. Für jedes Unternehmen bewerten wir die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Transaktion. Wir melden uns nur dann bei Ihnen, wenn wir eine echte Chance für eine zukünftige Akquisition oder einen Unternehmensverkauf sehen. Um Ihre Chancen zu erhöhen, eine Antwort zu erhalten, bitten wir Sie, so viel wie möglich über Ihren persönlichen Hintergrund, Ihre Strategie und Ihre Übereinstimmung mit dem Zielunternehmen zu erläutern. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Angaben in einer Datei gespeichert werden und wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald sich eine Gelegenheit für eine Transaktion ergibt. CFIE kann nicht garantieren, dass Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten werden.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.